Zeitenrechner
CESIO Zeitenrechner
Der CESIO-Zeitenrechner versetzt Sie in die Lage, auf einfache und flexible Art und Weise, jegliche Art von Arbeits- und Technikerzeiten zu erfassen und zu verwalten. Wenn Sie sich bisher gegen den Einsatz einer komplexen Zeiterfassungssoftware gesträubt haben, ist dieses Programm sicherlich eine Alternative. Flexibel, durchdacht, einfach, ohne Mehraufwand einsetzbar und zu bedienen, ist es die erste Wahl.
Zur Erfassung werden lediglich die Beginn- und Endezeiten eines Vorgangs eingegeben. Das Programm errechnet die Zeitdifferenzen der einzelnen Vorgänge automatisch. Hierbei werden nicht nur die üblichen Stundenwerte (1/60-Teilung) errechnet, sondern es erfolgt auch eine automatische Umrechnung in Industrieminuten und Stunden (1/100-Teilung). Dabei besteht die Möglichkeit, beliebige Kurzbezeichnungen (z.B. Kunden), zu erfassen und diesen einen frei wählbaren Stundensatz zuzuordnen. Zusätzlich kann ein beliebiger Arbeitstext hinzugefügt werden. Diese Werte werden zur Ermittlung der Stundenergebnisse herangezogen und wahlweise ausgedruckt. Von unschätzbarem Vorteil ist dies z.B. bei der Auswertung von Auftrags- und Stempelkarten. Eine manuelle Berechnung der Stunden, im Rahmen der Fakturierung, gehört somit der Vergangenheit an.
Alle Einzelwerte werden übersichtlich, nach Belegnummern, wie z.B. Auftrag-, Lieferschein,- oder Rechnungsnummern, sortiert dargestellt, zusammengefasst und auf Wunsch auch als Stundennachweis gedruckt. Hierbei kann festgelegt werden, ob der erfasste Infotext mit ausgedruckt werden soll.
Alle erfassten Zeiten werden dauerhaft gespeichert und sind somit auch über Jahre hinweg verfügbar. Um die Übersichtlichkeit nicht zu verlieren, werden abgewickelte und erledigte Aufträge als archiviert gekennzeichnet und ausgeblendet. Trotzdem stehen sie weiter zu Auskunftszwecken zur Verfügung. Selbstverständlich können diese Vorgänge jederzeit wieder reaktiviert werden.
Das Programm basiert auf einer integrierten SQL-Datenbank, die im Lieferumfang enthalten ist. CESIO-Zeitenrechner ist ohne Einschränkung mehrplatzfähig. Im Netzwerk installiert, ist die Erfassung auch über Fernzugriff bzw. über das Internet, z.B. durch Außendienstmitarbeiter oder Monteure, problemlos möglich.
Das Programm stellt keine großen Anforderungen an die verfügbare Hardware und ist für alle gängigen Windows Betriebssysteme verfügbar. Kontaktieren Sie uns, falls Sie noch Fragen haben.
Leistungsbeschreibung
Erfassen und Verwalten von Beginn- und Endezeiten
Automatische Ermittlung der Zeitdifferenzen
Zeiterrechnung in 1/60-Teilung
Zeiterrechnung in 1/100-Teilung (Industrieminuten)
Frei definierbare Stundensätze
Kundenspezifische Stundensätze
Arbeits- und Leistungstexte
Kopieren von Vorlagen für Sammelerfassung
Automatische Archivierung erledigter Vorgänge
Reaktivierung bereits archivierter Vorgänge
Drucken von Stundennachweisen (z.B. für Kunden als Lieferschein oder Rapport)
wahlweiser Ausdruck des zugehörigen Leistungstextes
Ausdruck in Kurzform oder ausführlich frei wählbar
Vorschaufunktion vor Ausdruck für alle Auswertungen
Druckausgabe wahlweise, auch als PDF-Datei
Individuelle Löschfunktionen
umfangreiche, Spaltenbezogene Sortiermöglichkeit
exclusive Suchfunktionen über alle verfügbaren Eingabefelder
SQL-Datenbank für schnellen und ausfallsicheren Zugriff
Zugriffsicherheit auf Datenbankebene
Passwortschutz pro Benutzer
Remote- und Internetfähig
Multiuser- und Netzwerkfähig
Für Außendienst installierbar auf USB-Stick
Zusatzoptionen wie z.B. Datenexport, Übergabe in Fremdprogramme, Stundenzettel usw.
Ordnen Sie Kunden einen Stundensatz zu - Erfassen Sie immer wiederkehrende Kunden und ordnen Sie diesen wahlweise einen beliebigen Stundensatz zu. Auf die erfassten Kunden können Sie bei der Erfassung der Arbeitszeiten ganz einfach über eine Auswahlbox zugreifen. Tip - Sie können an Stelle von Kundenbezeichnungen auch Arbeitsgänge erfassen und verwenden.
Filtern Sie einfach die gewünschten Datensätze - Durch einfaches Klicken aktivieren Sie die Filter- und Sortierleiste im Tabellenkopf. Filtern oder Sortieren Sie Ihre Daten, indem Sie entsprechende Werte in den jeweiligen Spaltenkopf eingeben. Grundsätzlich stehen Ihnen hierfür alle Spalten zur Verfügung. Auch Mehrfachselektionen, über mehrere Spalten, sind möglich.
Zeitnachweise drucken - Jederzeit - Drucken Sie Zeitnachweise, wann immer Sie wollen, auch von noch offenen Vorgängen. Für die Ausgabe stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Verfügung. Jeder Ausdruck beginnt mit einer Druckvorschau. Erst hier entscheiden Sie, wie es weiter geht. Wahlweise können Sie auf Papier drucken oder eine PDF-Datei erstellen. Bei Nichtgefallen beenden Sie den Druck an dieser Stelle.