Ladedaten


Ladedaten für Wiederlader

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten unseres Ladedatenprogramms. Erfahren Sie, wie einfach es ist, ermittelte Laborierungen komfortabel zu verwalten.


Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand

Wiederladen

Bestandteile einer modernen Patrone beim Wiederladen (von oben nach unten): Projektil, Treibladung, Patronenhülse und Zündhütchen

Das Wiederladen beschreibt den Vorgang, wenn nach dem Schuss eine leere Patronenhülse mit einem neuen Anzündhütchen, Pulver und einem Geschoss für eine Feuerwaffe versehen wird.

Standen früher eher wirtschaftliche Beweggründe im Vordergrund, sieht man das Wiederladen heute als Möglichkeit, eine für Zweck und Waffe optimal angepasste Patrone herzustellen.

Gründe für das Wiederladen:

▪ Anpassung und Einstellung der Leistung der Patrone.

▪ Verwendung eines speziellen, dem Einsatzzweck angepassten Geschosses.

▪ Optimierung der Präzision unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Waffe und Munition ein Gesamt-System darstellen, das in seiner Leistung, insbesondere der Präzision, von ebendiesen beiden Komponenten abhängig ist.

▪ Kostenersparnis – die teuerste Komponente von Patronenmunition ist häufig die Patronenhülse, die in der Regel mehrmals verwendet werden kann.

▪ Herstellung von ungebräuchlicher und dadurch meist teurer Munition oder von Munition, die nicht mehr erhältlich ist. Dies setzt voraus, dass entsprechende Patronenhülsen vorhanden oder beschaffbar sind bzw. dass durch Umformung anderer Hülsen die gewünschte Hülse hergestellt werden kann.

Quelle: Wikipedia




Handbuch für Ladedaten 3.1

Handbuch für Ladedaten 3.1

Klicken Sie auf das Bild

Ladedatenprogramm zum Erfassen, Bearbeiten und Verwalten von Ladedaten, Verwalten von Hülsen, Zünder, Pulverhersteller, Pulvertypen, Kaliber, Geschosstypen, Geschosshersteller und beliebigen Datenquellen. Das Programm ist lauffähig unter Windows XP, Vista, 7/8/8.1/10 - 32/64-Bit, auch innerhalb virtueller Maschinen (VM) wie z.B. VMware, Oracle VM VirtualBox, Parallels Desktop.

Hier gelangen Sie zu:
Leistungsumfang - Verwaltung
FAQ - Fragen und Antworten zu Ladedaten 3.1
FAQ - Fragen und Antworten zu Ladedaten 2.1
Handbuch für Ladedaten 3.1
Handbuch für Ladedaten 2.1
Ladedaten 3.1.x - Programmstand
Ladedaten 2.1.x - Programmstand
Leere Datenbank (zum sofortigen Download)
Installationsanleitung von PC1 auf PC2 Ladedaten 3.1


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen